Die e-Signatur bei öffentlichen Aufträgen

Vergabeverfahren werden vorwiegend elektronisch abgewickelt. Damit das klappt benötigt man eine e-Signatur.
Die wichtigsten Punkte hierfür hat Sophie Reiter-Werzin für Sie in Kooperation mit dem vergabeservice zusammengefasst.
Die elektronische Signatur oder kurz e-Signatur ist die rechtsgültige elektronische Unterschrift im Internet. Sie ersetzt die handschriftliche Unterschrift.
Die Signatur kann entweder mit dem Handy oder mit einer Bürgerkarte samt Kartenlesegerät gesetzt werden. Eine Bürgerkarte ist z.B. der Personalausweis oder die e-card. Die Aktivierung ist kostenlos und kinderleicht auf www.bürgerkarte.at möglich. Einfach dem Link in der Beschreibung folgen und schon können Sie online unterschreiben.